Jetzt erschienen: unsere Studie „Kulturelle Produktion und Mediennutzung im Alltag : urheberrechtliche Problemfelder und politische Lösungsperspektiven“, die wir für die Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, verfasst haben.
Die Studie fokussiert auf kreative Handlungen in verschiedenen Feldern des Alltags – etwa im Bereich der Bildung, der Freizeit oder des zivilgesellschaftlichen Lebens – und daraus entstehende Risiken, die viele der wünschenswerten Potentiale der Digitalisierung im Alltag behindern oder ganz blockieren.