World-Information Institute Posts

Info Politics

„Die Versprechungen, die mit dem Internet einhergegangen sind, haben sich nicht erfüllt“, sagt der Medienforscher und Künstler Konrad Becker im Gespräch mit der futurezone. Wir werden in virtuellen Einkaufszentren infantilisiert…

Digitale Kultur Info Politik

Donnerstag, 21. Juni 2012, 19.00 Uhr

Depot, Breitegasse 3, 1070 Wien

Die urheberrechtsbasierten Verwertungsmodelle künstlerischer Produktion sind in einer Krise. Konzepte der traditionellen Kulturindustrie können dem wenig entgegensetzen. Gleichzeitig gibt es eine Vielzahl neuer Modelle digitaler Vernetzung von Kunst und Kultur. Anhand konkreter Beispiele soll die neue Landschaft digitaler kultureller Praxis erkundet werden, um Möglichkeiten und Gefahren auszumachen.

Digitale Kultur Info Politik

Felix Stalder’s interview with Olivier Shulbaum and Enric Senabre Hidalgo, from goeto.org, has just been published today over at shareable.net. Crowdfunding is a promising field because it can address many…

Digital Culture

Digitale Kultur Info Politik

Date: Thursday, 21. Juni 2012, 19.00 –21:00 Place: Depot Breitegasse 3 A- 1070 Wien The copyright-based  models of artistic production are in crisis. Concepts of the culture or the creative…

Digital Culture Info Politics

Digitale Technologien erleichtern den Zugang zu Kunst und Kultur. Kulturschaffende und die Kulturindustrie fürchten jedoch dadurch Einnahmemöglichkeiten zu verlieren. Wie kann die Krise des Urheberrechts überwunden werden? Wie kann garantiert werden,…

Digitale Kultur

Fluch oder Segen? Die Menschen haben die Netzwerk-Geister gerufen. Aber wie gut tut diese Form der Öffentlichkeit dem Wesen der Demokratie? Konrad Becker (World-Information Institute) nimmt dazu Stellung in einem…

Info Politik Politische Bildung

Digitale Kultur

Den Austausch in den Zwischenräumen neuer Medien und Maschinen zu verhindern und zu kriminalisieren, ist weder erfolgversprechend noch eine adäquate Antwort auf die gegenwärtigen Herausforderungen. Verstellt wird dadurch lediglich der…

Digitale Kultur